- umflattern
- um|flạt|tern <sw. V.; hat:Nachtfalter umflattern die Lampe.2. flatternd umgeben:ihre langen Haare umflatterten ihr Gesicht.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Umflattern — Umfláttern, verb. reg. act. ich umflattere, umflattert, zu umflattern, um etwas herum flattern, es flatternd umgeben, in der dichterischen Schreibart. Umflattere Zephyr deine Nymphen, Geßn … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
umgaukeln — um|gau|keln <sw. V.; hat (geh.): gaukelnd umgeben, umflattern: Schmetterlinge umgaukeln uns. * * * um|gau|keln <sw. V.; hat (geh.): gaukelnd umgeben, umflattern: Schmetterlinge umgaukeln uns … Universal-Lexikon
hei — <Interj.> [mhd. hei]: Ausruf ausgelassener Freude, Munterkeit, Lustigkeit: h., war das eine Fahrt!; h., ist das ein Vergnügen! * * * hei <Interj.> [mhd. hei]: Ausruf ausgelassener Freude, Munterkeit, Lustigkeit: h., war das eine… … Universal-Lexikon
umschwärmen — 1. umflattern, umfliegen, umsegeln. 2. anbeten, [an]schwärmen, verehren, vergöttern; (geh.): zu Füßen liegen; (bildungsspr.): adorieren; (ugs.): anhimmeln. * * * umschwärmen:⇨anbeten umschwärmenhofieren,denHofmachen,umwerben,→anbeten … Das Wörterbuch der Synonyme